Maßnahme im Bereich Integration – gefördert aus Mitteln des Freistaates Sachsen – bewilligt durch die Sächsische AufbauBank
Gesellschaftlicher Zusammenhalt zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund wird in diesem Projekt im Sinne gegenseitiger Hilfe und Befähigung gefördert. Dafür werden Teilnehmer mittels niedrigschwelliger,
zumeist generationenübergreifender Angebote gezielt zur Umsetzung eigener, noch ungenutzter Talente und gleichberechtigter Teilhabe animiert. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Familien und Angehörige unterschiedlicher
Generationen und Milieus, mit und ohne Migrationshintergrund. Persönliche Kompetenzen werden aktiviert, Selbstbewusstsein gestärkt, Chancen der Öffnung füreinander erwirkt, Gemeinschaft und nachhaltige Netzwerke entwickeln
sich darauf basierend.
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.